Schlingnatter im Hühnerbruch am 23.9.2013
© Karlheinz Böttinger
Die Schlingnatter (Coronella austriaca), auch Glattnatter genannt, ist
eine landesweit stark gefährdete, in der Niederrheinischen Bucht sogar
vom Aussterben bedrohte, streng geschützte Schlangenart. Für den
Menschen ist sie ungefährlich. Sie ist trockenheits- und wärmeliebend,
ist daher auf vielfältige offene und halboffene Habitatstrukturen
angewiesen. In Heideflächen der Wahner Heide ist sie stellenweise
häufig, oft reichen ihr aber auch schon, wie bspw. im südwestlich an die
Wahner Heide angrenzenden Troisdorfer Wald, Windwurfflächen und andere
kleinere Lichtungen im Wald. Wichtig ist das Vorkommen anderer
Reptilienarten, von denen sie im Wesentlichen lebt: Zauneidechse,
Waldeidechse und Blindschleiche. Alle drei Arten kommen auch in der Wahner Heide vor.
Karlheinz Böttinger verdanken wir dieses Bild einer Schlingnatter im Hühnerbruch.