Ministerpräsidentin Kraft hat angekündigt, die von Horst Becker - vor der Auflösung des Landtags grüner parlamentarischer Staatssekretär im Verkehrsministerium - vorgelegte Verordnung über ein Passagierflugverbot in der Nacht zu unterzeichnen. Was nun Manche als Erfolg feiern, heißt tatsächlich nur, dass ein 15 Jahre alter Beschluss möglicherweise - wie vor 15 Jahren gibt es wieder einen Bundesverkehrsminister von CDU/CSU, der dies blockieren könnte - endlich umgesetzt wird. An der gesundheitlichen Beeinträchtigung für die Menschen wird dies so oder so erstmal nichts ändern. Denn CDU, SPD und FDP wollen dies bisher auch in NRW nicht.
Insofern bedeutet der Richterspruch aus Leipzig für die Betroffenen erstmal nur einen möglichen Etappensieg und verspricht die NRW-Landtagswahl am 13. Mai, spannend zu werden. Denn die zur Wahl stehenden werden die Frage beantworten müssen, ob die Menschen der Region Köln/Bonn Bürger 2. Klasse mit eingeschränktem Recht auf Gesundheit bleiben sollen.