09.12.2021, 12:14 Uhr

Lebensräume, CO2 und Moore, Rundwanderwege und mehr

Über Bekanntes und Neues konnten sich die Gäste der "Wahner Heide op Kölsch" informieren.

  • Dass Neuntöter keine Mörder, sondern Vögel,
  • Heidekrauteulchen keine Vögel sondern Falter sind,
  • Pfützen auch Lebensräume für die Artenvielfalt darstellen,
  • das Verlanden des Kronenweihers zum Moor vorteilhaft für's Klima ist, weil Moore 4x soviel CO2 speichern wie Wälder
  • und noch viel mehr Wissenswertes über die Wahner Heide


nahmen fünfzig Besucher und Besucherinnen beim Vortrag auf Kölsch von Ina Philippsen-Schmidt mit.

Die Infos über das Verhalten in Naturschutzgebieten stießen "op Kölsch" auf schmunzelndes Wohlwollen, wenn es z.B. um "Hungsdressbüggelche" ging oder das Wegegebot markiert durch "Holzpöhl met rude Köppche".

Am Infostand konnten sich die Gäste bei unserem Wegewart Wolfgang Schmidt mit dem Wander- und Kulturführer Wahner Heide und der passenden Wanderkarte versorgen, um anschließend auf Telegraphenberg-Tour zu starten.

Danke an Jochen Loschelders (Zur Heide) für das ansprechende Drumherum und die erstklassige Technik.

Op Kölsch
Op Kölsch
© W.S.
Karte gekauft und los gehts
Karte gekauft und los gehts
© W.S.